Bemerkungen und Vorschläge von USDM LLC zum Wohnungsbauprogramm für vorübergehend Vertriebene
YUSDM LLC verfügt über 12 Jahre Erfahrung im Bauwesen. In den letzten 5 Jahren hat YUSDM LLC den Bau mit modularer Technologie in Rekordgeschwindigkeit durchgeführt und die Bauprozesse auf die eigene Produktion konzentriert.
Der ukrainische Präsident kündigte ein Programm zum Bau von Unterkünften für vorübergehend vertriebene Personen aus Regionen des Landes an, in denen das Leben aufgrund der verbrecherischen Aggression Russlands gefährlich oder unmöglich geworden ist.
Wir bitten Sie, unsere Vorschläge und Kommentare zu diesem Programm zu prüfen und, wenn möglich, zu berücksichtigen.
Unter dem Gesichtspunkt der finanziellen Effizienz sollten 3 bis 5-stöckige Wohngebäude ohne Aufzüge bevorzugt werden. Dies sind die Gebäude, die den besten Wert und die besten Betriebskosten erzielen und die bestehende Infrastruktur am wenigsten belasten.
- Die Fläche der Wohnungen sollte zwischen 40 und 80 m2 liegen, für eine Familie mit 3 bis 6 Personen sollten vollwertige Wohnungen mit Bad, Küche usw. bevorzugt werden.
- Für eine vollständige Neuansiedlung sollte das Konzept einer komplett fertiggestellten Wohnung, einschließlich Inneneinrichtung, kompletter Möbel, Haushaltsgeräte usw. von einem einzigen Anbieter in Betracht gezogen werden.
- Es ist wichtig, die Geschwindigkeit der Errichtung eines schlüsselfertigen Gebäudes zu berücksichtigen. Bei der traditionellen Bauweise beträgt der Zeitraum für die Inbetriebnahme eines schlüsselfertigen Gebäudes mit Inneneinrichtung, Technik und Möbeln ab eineinhalb Jahren. Bei der Rahmen- oder Modulbauweise ist es möglich, den Bau in 4-6 Monaten abzuschließen.
- Es ist wichtig, bei der Planung von Entwicklungen die Arbeitsbeschränkungen zu berücksichtigen. Daher ist es sinnvoll, die Produktion von Gebäudestrukturen und -elementen zu konzentrieren und sich auf die Herstellung von vollständig fertiggestellten Bauelementen zu konzentrieren. Auf diese Weise wird die Arbeit auf Baustellen minimiert, die geografisch weit verstreut sein können.
- Wenn Sie in bestehenden Städten und Dörfern bauen, können Sie sich auf die vorhandene Infrastruktur verlassen - Bildungseinrichtungen, Geschäfte, medizinische und Unterhaltungseinrichtungen sowie Wasserversorgung, Kanalisation und Strom. Die Anzahl der Stockwerke und Wohnungen in solchen Siedlungen sollte auf der Grundlage einer Bewertung der Kapazität der Infrastruktur begrenzt werden.
- Beim Bau eines Komplexes muss der Bedarf an Infrastruktureinrichtungen berücksichtigt werden, um die Lebensdauer des Komplexes zu gewährleisten. Die ersten Stockwerke der Gebäude sollten für diesen Zweck genutzt werden. Unter Berücksichtigung der Notwendigkeit einer anfänglichen Umsiedlung von Vertriebenen ist es möglich, die ersten Stockwerke von Gebäuden für Infrastruktureinrichtungen während des Baus eines Wohnkomplexes schrittweise freizugeben, und zwar auf Kosten neuer Gebäude in demselben Komplex.
- Bei der Entwicklung von einstöckigen und mehrstöckigen Gebäuden sollte der Mangel an Kommunikations- und Stromversorgungseinrichtungen in Betracht gezogen werden. Es wird unmöglich sein, die Gasversorgung von Neubauten in kurzer Zeit zu gewährleisten, und auch die Unfähigkeit, eine ausreichende Stromversorgung zu organisieren, muss berücksichtigt werden. Daher ist es notwendig, die Heizung und die Warmwasserversorgung durch energiesparende Technologien zu gewährleisten (Wärmepumpen, Sonnenkollektoren, wirksame wärmeisolierende Materialien, energieeffiziente Fenster usw.).
- Es ist wichtig, die Anwesenheit von alleinstehenden Männern zu berücksichtigen, deren Familien die Ukraine verlassen haben. Für diese Männer können kleinere, vollwertige Zimmer mit einem Bad und einer Gemeinschaftsküche in Betracht gezogen werden.
Wir erklären uns bereit, auch weiterhin Empfehlungen zu geben. Wir möchten Sie auch darüber informieren, dass wir derzeit Designlösungen für bestimmte Elemente solcher Entwicklungen entwickeln.
Innovationserfahrung
10 Jahre Erfahrung im Modulbau
traditionelle Innovation in der Produktion