Der große Aufbau der Vereinigten Staaten oder warum die US-Armee so mächtig ist?
1944, der Zweite Weltkrieg ist in vollem Gange. Das Lend-Lease-Programm ist in vollem Gange und zehrt die US-Wirtschaft buchstäblich aus. Riesige Ressourcen werden in unproduktive Sektoren gelenkt, ohne das BIP zu steigern - Waffen, freie und unproduktive Exporte von Ausrüstung, Technologien und Lebensmitteln.
Zu diesem Zeitpunkt unterzeichnete Roosevelt den Servicemen's Readjustment Act. Es ist schwierig, dieses Gesetz wörtlich zu übersetzen, denn es geht um die Rückkehr von Soldaten ins zivile Leben und ihre Anpassung nach dem Militärdienst. In erster Linie geht es um finanzielle Hilfe und Unterstützung beim Erwerb einer Hochschulausbildung.
Ein Hypothekarkreditprogramm für Militärangehörige wurde Teil dieses Gesetzes. Es trägt die Bezeichnung "Department of Veterans Affairs (VA) Home Loan Programme". Im Rahmen dieses Programms wird ein Teil des Hypothekendarlehens durch den Staat garantiert. Auf diese Weise kann ein Veteran ein Hypothekendarlehen ohne Anzahlung zu einem günstigen Zinssatz und ohne Hypothekenversicherung erhalten.
Dieses Programm hat die Bautätigkeit in den Vereinigten Staaten seit 1944 erheblich beschleunigt und war einer der Hauptgründe für den Bauboom in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Wichtig ist, dass dieses Programm seit fast 80 Jahren läuft. Allein im Jahr 2021 wurden in den Vereinigten Staaten mehr als 1,4 Millionen Hypotheken im Rahmen dieses Darlehensprogramms für Veteranen vergeben, wobei sich das durchschnittliche Darlehen auf 344 Tausend USD belief.
Das einstöckige Amerika, das wir aus Filmen kennen, ist weitgehend das Ergebnis dieses Programms. Es ist leicht zu erraten, dass die direkten Folgen dieses Programms die Entwicklung der Infrastruktur, die Entwicklung des Grundstücksmarktes und das Wirtschaftswachstum waren und sind (schließlich handelt es sich um Investitionen in die produktive Bauwirtschaft mit einem hohen Multiplikator*).
Es sei darauf hingewiesen, dass das VA Home Loan-Programm während des Krieges ins Leben gerufen wurde und bis heute ein starker Motivator für den Eintritt von Freiwilligen und Vertragspartnern in die US-Armee ist und den Familien der in verschiedenen von den Vereinigten Staaten geführten Kriegen gefallenen US-Soldaten die Zukunft sichert.
Lösungen zu finden, um die ukrainische Wirtschaft während des Krieges wieder in Gang zu bringen, ist eine Herausforderung, die ebenso wichtig ist wie der Krieg selbst und die militärischen Operationen. Schließlich ist ein Krieg sehr teuer, und nur eine funktionierende Wirtschaft kann den Krieg in ausreichendem Maße finanzieren, um den Sieg zu sichern. Hier liegt die tiefere Motivation der Gesellschaft, die zu einer wesentlichen Grundlage für Patriotismus und Siegeswillen wird - die sichtbare und verständliche langfristige Sorge des Staates um die Zukunft der Militärs und ihrer Familien.
Die Erfahrungen der Vereinigten Staaten, der wohl erfolgreichsten Volkswirtschaft der Welt und des Landes mit der stärksten Armee der Welt, sollten sofort auf die Ukraine übertragen werden. Der Start eines ähnlichen Programms könnte von internationalen Finanzorganisationen finanziert werden und Teil des Marshallplans für den Wiederaufbau der Ukraine werden. Dies sollte jetzt geschehen, ohne auf das Ende des Krieges zu warten.
* Der Multiplikator ist ein Koeffizient, der die Abhängigkeit der Einkommensentwicklung von der Entwicklung der Investitionen angibt.
Nach den Berechnungen des BRDO kann der Multiplikator des Bausektors in der Ukraine 6-7 erreichen. Das heißt, dass 1 UAH, die in den Bau investiert wird, weitere 7 UAH in verwandten Branchen generiert. Die Konföderation der Bauunternehmer der Ukraine hingegen ist der Meinung, dass der Multiplikator im Baugewerbe mehr als UAH 11 beträgt. Die Zahlen sprechen für sich. Selbst ein teilweiser Stillstand des Sektors führt zu Arbeitsplatzverlusten, Verlusten in verwandten Branchen und damit zu einem BIP-Verlust von mehreren Milliarden Dollar.
Innovationserfahrung
10 Jahre Erfahrung im Modulbau
traditionelle Innovation in der Produktion